Unternehmer – Tool
Fit for Future > Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit > Steigerung des Unternehmenswerts
Unser Angebot
- Beratung bei ungelösten Unternehmeraufgaben
- Zeitweilige Umsetzung von Unternehmeraufgaben
- Unternehmensentwicklung, Neuausrichtung von Unternehmen
- Tätige Regelung von offenen Unternehmensnachfolgen
- Restrukturierung von Unternehmen
- Interim - Unternehmer
Zielgruppe
Spezialisiert haben wir uns auf mittelständische Produktionsunternehmen, die Komponenten, Baugruppen, Systeme, Maschinen und Geräte herstellen. Die Branchen sind dabei Automotive, Elektrotechnik und Maschinenbau.
- Unternehmen, die die Unternehmensführung ändern wollen
- Unternehmen die Nachfolger suchen
- Unternehmen in Turbulenzen, die denen die Eigenverwaltung an Grenzen stösst
- Unternehmen, die verkaufen wollen
- Beteiligungsgesellschaften und Interessenten, die Unternehmen kaufen wollen
- Insolvenzverwalter, die Unternehmen sanieren möchten
10-Themen-Strategie
Wir durchlaufen systematisch die zehn Schlüsselthemen, die zu einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung geklärt und regelmäßig optimiert werden müssen.
Die 10 Schlüsselthemen werden in jeweils 5 Stufen umfassend bearbeitet; deshalb auch System 10.5.
- Was ist die Geschäftsidee des Unternehmens?
- Welchen Kundennutzen bietet das Unternehmen?
- Welches Produkt- und Dienstleistungsportfolio wird angeboten?
- Prinzipien: Wie ist das Selbstverständnis?
- Werte: Wofür steht das Unternehmen?
- Vision: Wohin soll sich das Unternehmen entwickeln?
- Wie kommt das Unternehmen mit dem geringst möglichen Einsatz zum größt
möglichen Kundennutzen? - Welche Produktionsmittel sollen eingesetzt werden?
- Welche personellen Ressourcen sollen eingesetzt werden?
- Wer sollen die Kunden sein?
- Wie sollen die Kunden angesprochen werden?
- Wie soll das Unternehmen am Markt wahrgenommen werden?
- Wohin soll das Unternehmen wachsen?
- Welche Wachstums-Systematik soll umgesetzt werden?
- Welche Risiken können das Wachstum gefährden?
- Was sind die externen Ressourcen?
- Wie soll die Kommunikation stattfinden?
- Welche Energiequellen können hinzu genommen werden?
- Welche wertschöpfenden Unternehmensprozesse finden statt?
- Welche Unternehmensprozesse sind nicht wertschöpfend, aber notwendig?
- Welche Reporte und Kennzahlen dienen als Planungshilfe und werden überwacht?
- Wie wird die Qualität der Leistung gesichert?
- Wo finden Verschwendungen statt?
- Wie soll der kontinuierliche Verbesserungsprozess aussehen?
- Wie wird der laufende Betrieb finanziert?
- Wie werden Investitionen finanziert?
- Wie wird der Betriebserfolg geplant und überwacht?
- Wie ist der Wert des Unternehmens?
- Welches Profil soll der Nachfolger oder Käufer haben?
- Wie soll das Unternehmen an den Nachfolger oder Käufer übergeben werden?
Manager- und Expertenaufgaben in diesem Bereich Unternehmer – Beratung werden, wenn möglich, durch im Unternehmen vorhandene Mitarbeiter ausgeführt. Ist das nicht möglich oder sinnvoll, bieten wir mit unserem Berater- und Umsetzungsnetzwerk Unterstützung an. Die erforderlichen Umsetzungsmaßnahmen werden unter unserer Führung umgesetzt und dauerhaft im Unternehmen implementiert.
Unser 5-Stufen Konzept zum Erfolg
Aufgegliedert in zwei Phasen im Verbund mit der 10-Themen-Strategie
Phase Basic
Die Phase Basic enthält Analyse, Bewertung und Empfehlung. Sie dient uns dazu, Ihr Unternehmen in allen Details genau kennenzulernen. Die erhaltenen Daten werden strukturiert, ausgewertet und die Optimierungskonzepte präsentiert. Zum Abschluss wird ein mit Prioritäten, Kompetenzen und Zielen versehener Maßnahmenkatalog definiert.
Phase Advanced
Die Phase Advanced bedingt den Abschluss der Phase Basis. Die vereinbarten Maßnahmen werden von Ihren Mitarbeitern unter unserer Führung umgesetzt und dauerhaft verankert. Als Abschlusswird die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen überprüft und mit der Zielsetzung abgeglichen. Sie erhalten eine Handlungsempfehlung für weitere Optimierungen.
Phase Basic
Phase Basic
Phase Basic
Phase Advanced
Phase Advanced
Ihre Interim - Unternehmer
Jürgen Stiedl und Sebastian Drescher haben Ihre Vision “Unternehmer-Beratung” als Kooperations- und Zukunftsprojekt für ihre Consulting-Unternehmen in ihren persönlichen Tätigkeitsfokus gestellt.

Jürgen Stiedl
CEO Stiedl Consulting
Vertrieb, Finanzmanagement, Strategie, Automatisierungstechnik

Sebastian Drescher
CEO Drescher Consulting
Produktion, Lean Management, Wertschöpfungsprozesse